
Schillerplatz 20, Haus 967 (später Kaiser Franz Josef Straße , dann Komeniusstraße
und zuletzt Langemarckstr. 5).
Der Scan wurde mir von Helga Broede, Nachkomme
der Erbauer-/Eigentümerfamilien
Hubaczek/Kinsky zur Verfügung gestellt.

Schillerplatz 20, Eingangsbereich

Komeniusstraße

Marienhof

eine Brüxer Gasse

Brüxer Dekanalkirche

Stadtkirche (Dekanalkirche) innen

Blick vom Kirchturm - rechts der Glockenturm

Piaristenkirche

Wenzelskirche des Kreuzherrenordens

Blick vom Turm der Wenzelskirche

Evangelische Kirche

Synagoge der jüdischen Gemeinde von Brüx
(von den Nationalsozialisten 1938 zerstört)

Kapuzinerkloster

Kapuzinerkloster

Landratsamt

Bürgerschule

Bezirkswaisenhaus

Bezirkswaisenhaus

Deutsches Gymnasium

Stadttheater

Stadttheater

Sparkasse mit Café Baier

Treppenaufgang der Sparkasse

Gastwirtschaft im Rössel

Villenviertel

Blick vom Spitzberg

Blick vom Schloßberg

Schloßberg im Frühling

Brüx mit Schloßberg

Landeswart auf dem Schloßberge um 1908

Spendenmarke des Bundes der Deutschen in Böhmen

Stadtplan von Brüx 1944 (Anklicken zum Vergrößern)

Verkehrswege der Brüxer Umgebung 1929 (Anklicken zum Vergrößern)

Rosenthal bei Brüx um 1915

Tschausch bei Brüx etwa 1940