Geführte Wanderungen
Ich führe hier nur ein Paar Beispiele auf, da Sie individuelle Touren oder
Fahrten mit uns vereinbaren können. Es können von uns Wanderungen, Rad-Touren,
Ski-Langlauf-Touren, Fahrten mit Kleinbus (bis 6 Personen) oder bei
rechtzeitiger Anmeldung auch Bus-Fahrten organisiert werden.
Auf Wunsch können Sie von allen
Touren Kopien der historischen Dokumente und Karten bekommen.
Ein-Tages-Wanderung von Deutschgeorgenthal nach Fleyh (Fláje) 7,5km:
Start ist am Grenzübergang zu Böhmisch Georgendorf. Nach ungefähr 3km
kommen wir zum alten Jagdschloss "Lichtenwald". Kurze Rast und Informationen
über Geschichte des Schlosses. Weiter geht es ca. 1,5km zur Talsperre
Fláje. Wir überqueren die Staumauer und nach ca. 1km kommen wir zu
den Ruinen des Dorfes Fleyh. Hier können wir anhand umfangreichen Materials
einen Blick in die Vergangenheit des Ortes werfen.
Rückweg ca. 3km an dem Flüsschen Fleyh entlang nach Böhmisch Georgendorf bzw.
Deutschgeorgenthal.
Dauer der Wanderung je nach Tempo und Rast zwischen 3 und 6 Stunden. Ab 2
Personen kann die Wanderung durchgeführt werden.
Zwei-Tages-Wanderung von Moldau (Moldava) nach Klostergrab (Hrob) und Ossegg (Osek) - 1. Tag 9km, 2. Tag 9km:
Start ist in Neurehefeld am Grenzübergang nach Moldau. Von Moldau laufen wir
am Stürmer (869m) vorbei
ca. 6km bis Niklasberg. In Niklasberg Mittagsrast im Restaurant Ratshaus.
Dann gehen wir weiter bis Klostergrab. In Klostergrab stand die evangelische
Kirche, deren Niederreißung der Auslöser des 30-jährigen Krieges war. Im Ort
sehr schöne Jugendstil-Kirche.
Von Klostergrab fahren wir mit Zug oder Bus bis Ossek. In Ossek steht das
im 13. Jahrhundert gegründete Zisterzienser-Kloster mit der berühmten
Stiftskirche. Übernachtung in Ossek sehr gut möglich.
Am nächsten Morgen geht es über die Riesenburg und Langewiese zurück nach
Sachsen.
Dauer der Tour 2 Tage. Unterkunft in Ossek ca. 15 Euro pro Person und Nacht.
Ein-Tages-Wanderung von Deutschneudorf zum Schloss Eisenberg (Jezeri) ca. 10km:
Start ist in Deutschneudorf am Grenzübergang nach Gebirgsneudorf (Nova
Ves v Horach). Wir laufen durch Gebirgsneudorf mit Abstecher auf den
Friedhof bis zum Ortsteil Nickelsdorf. Von Nickelsdorf geht es durch
den Wald erst bergauf, später bergab bis zum Schloss Eisenberg. Hier versuchen junge Tschechen das Schloss wieder auf Vordermann zu bringen. In vergangenen
Zeiten weilte auf dem Schloss die Kulturelle Elite Mitteleuropas. Goethe
war hier, Theateraufführungen und Musiklalische Darbietungen waren an der
Tagesordnug.
Der zum Schloss gehörige Ort Eisenberg existiert leider nicht mehr. Er fiel der
Braunkohle zum Opfer.
Ab 2
Personen kann die Wanderung durchgeführt werden.
Weitere Routen:
Katharinaberg - Kleinhan/Rudelsdorf - Kallich - Sebastiansberg
Böhmisch Einsiedl - Göhren - Rauschengrund - Oberleutensdorf
Moldau - Niklasberg - Eichwald
Katharinaberg - Kleinhan/Rudelsdorf - Ladung - Stolzenhan - Türmaul -
Schloss Rothenhaus - Görkau
etc.
in Bälde Stadtführungen:
Dux (Duchcov), Oberleutensdorf (Litvinov), Görkau (Jirkov), Teplitz-Schönau (Teplice)

Hier 2 Ausschnitte aus alten Landkarten